Aufrechter Gang, aufrechte Haltung. Versuch einer Analyse von Otto Friedrich Bollnows Umgang mit Sprache — 1/3
„Die Gestimmtheit ist ein Wesenszug schlechthin jedes Raums, wenn sie auch im einen Fall stärker und im andern Fall schwächer in Erscheinung treten mag“.[1]
„Nur als Erfahrung einer Rückwendung wird akzeptiert werden, dass es für den Menschen keine Alternativen zur Erde gibt wie keine Alternativen der Vernunft zur menschlichen.“[2]
Einleitung
Zugang
Otto Friedrich Bollnow (1903-1991) gehört zu jenen umstrittenen Figuren, die trotz ihrer Unterstüzung des Nationalsozialismus bis heute in weiten Kreisen großes Ansehen genießen. Doch darf man auch hier diesen anhaltenden Ruhm keinesfalls als Argument dazu verwenden, die kritische Hinterfragung seiner Position nun ad acta zu legen. Ganz im Gegenteil ist es unumgänglich zu prüfen, ob und wenn ja inwieweit Bollnows Werk den Anforderungen der nationalsozialistischen Weltanschauung folgt. Die vorliegende Studie möchte zur Aufhellung dieser Frage beitragen.
Um den vorgegebenen Rahmen[3] nicht zu sprengen, galt es in erster Linie, aussagekräftige Texte zu finden,[4] deren Denkvoraussetzungen gleichsam als pars pro toto analysiert werden können. Dieses Vorgehen erlaubt es, zu Ergebnissen zu kommen, die trotz aller Lücken bereits über den bloßen Hypothesecharakter hinausgehen. Diese ersten Ergebnisse können dann dazu dienen, weiterführende Problemstellungen zu erkennen und zu bearbeiten.
Die Auswahl des Studienkorpus
Orientiert am Modell von Ernst Klee (1942-2013), sich mit dem gesamten Leben der Autoren, also vor, während und nach der NS-Zeit, zu befassen, beschloss ich, auf jeden Fall den relativ kurzen, aber in der Aussage repräsentativen Text Das neue Bild des Menschen für die NS-Zeit vorzusehen; für die Zeit der Weimarer Republik fand ich mich vorerst mit den Informationen aus einigen Briefen ab.[5] Als eigentlich textuelle Basis empfahl sich das 1963 erstmals veröffentlichte Buch Mensch und Raum, eine der international und interdisziplinär einflussreichsten Veröffentlichungen Bollnows.[6]
Bollnow war bereit, Auskünfte zu geben, aber weigerte sich anscheinend, den Nationalsozialismus einer Analyse zu unterziehen.[7] Selbst in der 1970 mit Fritjof Rodi veranstalteten Ausgabe mit Texten von Herman Nohl (1879-1960) unter dem Titel Die deutsche Bewegung[8] ist von einer kritischen Perspektivierung nichts zu finden. So gesehen gehört das Vorwort dieses Bandes zu den wichtigsten Dokumenten in dieser Debatte. Ich werde deshalb ergänzend dieses Vorwort sowie einige Textauszüge von Nohl darstellen.
Das semantische Kriterienraster
Um die Texte auszuwerten, unterzog ich sie einer kontinuierlichen und wiederholten Lektüre. Die Analyse orientiert sich vor allem an drei Kriterien, die den Text auf nationalsozialistische Gehalte abklopfen helfen.
Zunächst und vor allem ist hier der Bezug zu Martin Heidegger (1889-1976) zu nennen, dessen Lehre Bollnows hauptsächliche Inspirationsquelle darstellt. Bollnows Texte erklären die Existentialen Heideggers, wie wir sehen werden.
Bevor wir dies genauer anschauen, gilt es zu fragen, ob man diese „Existenzialen“, ob man existentiale Wesensbestimmungen vornehmen oder Wesentliches durch Existenzialen ausdrücken kann, ohne einer Segregation das Wort zu reden? Ist es nicht gerade die Aufgabe der Existenzialen, die Menschheit in Gruppen einzuteilen, deren Mitglieder nur noch untereinander, aber nicht mehr transversal kommunizieren können?[9] Denn die Verankerung des Bewusstseins in einer gewissen Existenz evakuiert das Denken. Anstelle des Denkens tritt etwas, das Heidegger „Stimmung“ nennt. Hier laufen alle Existenzialen zusammen, hier sind sie alle begründet. Diese Stimmung wird wie ein Talisman[10] von allen seinen Schülern gehegt und gepflegt.
Die so gefasste Existenz, das Dasein, wird zum unmittelbaren Orientierungspunkt des Gewissens. Die vermittelnde Leistung des von den konkreten Gegebenheiten unabhängigen Denkens ist evakuiert. Damit ist die Möglichkeit einer Verständigung zwischen Menschen verschiedener Existenzweisen gleichsam auf Zufall reduziert, wenn nicht gar ebenfalls evakuiert.
Die Bestimmung des Bewusstseins auf der Grundlage eines so gefassten Daseins[11] ist allerdings eventuell noch ein philosophisches Problem. Wenn man nun Heideggers Entkodierung dieses Dispositivs hinzunimmt, schlägt diese noch relativ abstrakte Problematik in ein handfestes geopolitisches Problem um.[12]
Von diesen Existenzialen, die sich also nur scheinbar im Plural präsentieren, greift Bollnow insbesondere die Notion der Räumlichkeit auf. Seine Inszenierung des Wortfeldes „Raum“[13] überdeckt, dass er es mit dem Wortfeld „Reich“ kombiniert, wenn man nicht beachtet, dass bei Heidegger das Wort „Sein“ da steht, wo bei offen nationalsozialistischen Autoren „Reich“ steht.[14]
Das zweite Kriterium ist die direkte Präsenz, das unmittelbare Vorkommen des Nationalsozialismus. Diese Präsenz lässt sich an Bollnows Monographie Das Wesen der Stimmungen sehr gut zeigen. Das Buch erschien 1941 in einer ersten Auflage, 1943 folgte eine etwas veränderte und vor allem um ein Kapitel angereicherte zweite Auflage. Dieses zusätzliche Kapitel stellt eine Verbindung zum nationalsozialistischen Vokabular her, wie es bereits die Terminologie der Zwischenüberschriften zeigt.[15] In dieser Form wurde es mit leichten Änderungen 1956 erneut aufgelegt und ging in die Studienausgabe ein.[16] Bollnow beruft sich tatsächlich auch nach 1945 auf sehr viele den Nationalsozialismus unterstützende Autoren, ohne die geringste Kritik oder zumindest Reserve. Die folgende Liste ist sicherlich zu ergänzen:
- Karlfried Graf Dürckheim (1896-1988)
- Mircea Eliade (1907-1986)
- Nicolai Hartmann (1882-1950)
- Martin Heidegger (1889-1976)
- Ernst Jünger (1895-1998)
- Friedrich Jünger (1898-1977)
- Ludwig Klages (1872-1956)
- Hans Lipps (1889-1941
- Wilhelm Pinder (1878-1947)
- Carl Schmitt (1888-1985)
- Hans Sedlmayr (1896-1984)
- Eduard Spranger (1882-1963)
- Hubertus Tellenbach (1914-1994)
- Josef Weinheber (1892-1945)[17]
Zu diesem Aspekt gehört ebenfalls die Verwendung bestimmter Syntagmen und etwas, das ich provisorisch „Echogewebe“ nenne. Dadurch werden die verschiedenen Schattierungen der Stimmung in verschiedenen Lagen vermittels der Textgestalt spürbar. Dazu gehört insbesondere ein spezifisch nationalsozialistischer bedrohlicher Unterton, der vor allem Lesern, die mit den Schriften von Alfred Rosenberg (1893-1946) vertraut sind, auffällt. Dieser Ton ist in dem 1963 erstmals erschienenen Buch Mensch und Raum keineswegs verschwunden.
Des Weiteren ist die in Das neue Bild des Menschen dargelegte diskriminierende Anthropologie, die Bollnow ebenfalls zeit seines Schaffens durchgehalten hat, in diesem Rahmen anzuführen.[18]
Nun zu meinem letzten Kriterium, der Stellungnahme zur Vernichtungslehre.[19] Diese Frage entscheidet letztlich über die philosophische Verantwortbarkeit von Bollnows Werk; über eine eventuelle Möglichkeit, ob man sein Werk, wenn auch kritisch, fruchtbar machen kann. Bollnow hat sich nach 1945 nicht von seinen hauptsächlichen Ideen und Einstellungen getrennt. Doch inwiefern hat er bewusst den Nationalsozialismus vertreten und nicht, wie er glauben machen wollte, lediglich in seiner Zeit gelebt? Innerhalb meiner bisher sehr begrenzten Lektüren fand ich keine ausdrücklichen Stellungnahmen, aber da Bollnow Autoren zitiert, die aktiv an dem Vernichtungsunternehmen des Nationalsozialismus teilnahmen, transportieren seine Schriften indirekt diese Lehre.[20]
Skizze von Bollnows Umgang mit Sprache
Bollnow bindet seine Aussagen an spezifische Strategien der Sprachverwendung. Diese Beobachtung bedeutet nicht schon an sich, dass er dem nationalsozialistischen Spektrum zuzuordnen ist, auch wenn eine ausgefeilte stilistische Arbeit für einen Autor mit wissenschaftlichem Anspruch eher außergewöhnlich ist. Ich konnte in der internationalen Dokumentationsbibliothek „La Contemporaine“ die unterschiedlichsten nationalsozialistischen Veröffentlichungen einsehen und dadurch mein Sensorium für die nationalsozialistische Methode der Textproduktion schärfen. Diese Dokumente bilden also einen wesentlichen Teil des Interpretationskorpus.[21] Ich führe nun die Auffälligkeiten von Bollnows Texten in der Reihenfolge an, in der ich sie während des Studiums von Mensch und Raum bemerkte (noch ohne systematischen Anspruch):
- Beispiel „Gegen(stan)d“: es geht darum, zwei Worte miteinander zu verschränken.
In einem Wort sind dann zwei wirklich verschiedene Worte zum Ausdruck gebracht, die sich im Gedächtnis des Lesers untrennbar verweben werden. - Beispiel „Geschichte“: es geht darum, ein Stichwort – in diesem Falle das semantische Feld des „Ich – in andere Worte einzubauen, um entweder sein Vorkommen einfach zu erhöhen oder gar eine bestimmte Frequenz seines Vorkommens zu ermöglichen.
Bollnow verwendet in diesem Zusammenhang auch zur Verstärkung verschiedene Weisen der Alliteration, insbesondere bei den seltenen, aber bedeutungsstarken Erwähnungen des „Reichs“ (oft eingebaut in „Bereich“).[22] - Beispiel „Gedankenwelt“: Einschärfen eines neuen Paradigmas. Man könnte zunächst meinen, es handle sich um eine bloße Metapher, aber wie wir sehen werden, geht es in diesem Fall um die Reinterpretation der philosophischen Unterscheidung von Denken und Sein.
- Beispiel „Nomadenzitat“: Konstruktion von Aussagen nach feststehenden, mehr oder weniger bekannten Modellen.
- Vexierbildtechnik. Zu diesem Vorgehen gebe ich noch keine Beispiele. Es handelt sich darum, in eine Aussage zwei Botschaften einzubinden. Der Standpunkt des Lesers ist dann auschlaggebend dafür, wie er diese Aussage versteht. In unserem Fall kann etwas für einen „Volksfremden“ eine Warnung sein, das der „Volksgenosse“ als Ermutigung wahrnimmt.
Nicht alle Texte, die mit derartigen Strategien konstruiert sind, sind nationalsozialistisch kodiert, aber alle nationalsozialistischen Texte verwenden die vierte Strategie.[23] Dieser Punkt ist besonders wichtig, um zu verstehen, warum die Recherche so mühsam vorwärts kommt und man sich so häufig in unfruchtbare ideologische Oppositionen verstrickt. Man liest diese Autoren so, als würden sie etwas Eigenes entwickeln. Aber in Wirklichkeit greifen sie lediglich die Werke mehr oder weniger bekannter Wissenschaftler und Künstler auf, die sie strategisch deformieren, um die NS-Lehre zu verbreiten. Ich werde also insbesondere auf diese Strategie eingehen. Die kurze Präsentation von Das neue Bild des Menschen wird sich deshalb an dem Thema, dem das „Nomadenzitat“ entstammt, orientieren. Dies erlaubt uns auch, die Homogenität der Themen und des Vokabulars von Bollnow wahrzunehmen.
Der fünfte Punkt wird ebenfalls sehr häufig von diesen Autoren verwendet. Hier bewegt man sich auf dem unsichersten Gebiet, denn die Wahrnehmung der verschiedenen Bedeutungen ist hier besonders stark an den Wahrnehmenden gebunden. Von daher ist es eine der wirkungsmächtigsten dieser Strategien, deren Analyse theoretische und dialogische Geduld fordert.
Das neue Bild des Menschen und die pädagogische Aufgabe (1934)
Die Problematik der Neubestimmung des Menschen als Neubestimmung des Typus
Bollnow entfaltet in dieser kurzen Abhandlung eine Neubestimmung der menschlichen Existenz als Neubestimmung des Begriffs des „Typus“. Diese Neubestimmung soll einerseits Ausdruck höchsten freien Gestaltungswillens, andererseits geschichtliche Notwendigkeit sein.[24] Bollnow wehrt jeden Bezug „auf die eigene zu gestaltende Person“ ab. Er betont stattdessen die „wirklich harte Arbeit“, die mit „einer bloß rohen Angleichung“ beginnt und in eine „Herausarbeitung einer letzten vorbildhaften Prägung“, das heißt, in „eine andere, gänzlich unklassische Form der Innerlichkeit“ mündet. Diese ,,Form“ nun aber weist „keinerlei Zusammenhang mit dem Begriff der Individualität“ mehr auf und kann „in keiner Weise von der Beziehung eines Inneren zu seinem Äußeren gefasst werden“.[25] Bollnow schreibt diese Konzeption ohne Beleg – wie überhaupt die Belege in dieser Schrift äußerst spärlich sind – Sören Kierkegaard (1813-1855) zu und fährt fort:
Aus diesem Zusammenhang heraus ist deutlich, wie in der Gegenwart Heidegger[26] eine große Philosophie der menschlichen Existenz aufbauen kann, ohne daß die Formen des „subjektiven Geistes“, d. h. die ganze besondere Gestalt, die der Mensch seinem Leben gibt, darin auch nur die mindeste Rolle spielt. Existenz im strengen Sinn ist unabhängig von der Verschiedenheit in der Ausformung.
Daraus ergibt sich, daß aus der Unvereinbarkeit von Individualität und Typus in keiner Weise auf die Unvereinbarkeit von der Kraft des Einzelnen und dem Typus geschlossen werden kann.[27]
Diese Arbeit nun ist, so Bollnow, jedem möglich, der „frei in einen erst zu formenden Raum“ vorzustoßen bereit ist,[28] denn „an die Stelle eines einsamen ‚Innenlebensʼ“ tritt die „‘Offenheitʼ des Menschen in die Welt hinein […] die ‚Öffentlichkeitʼ seines gesamten Daseins, die jedes Privatleben, das sich in sich selbst zurückziehen möchte, bis auf den letzten Rest vernichtet.“[29]
Das Sinnziel dieser Neubestimmung
Die Neubestimmung des Menschen durch diese Neubestimmung des Typus verfolgt hauptsächlich zwei innerlich zusammenhängende Ziele. Das erste ist die Konsequenz jener Vernichtung des Privatlebens, denn von nun an gilt es, den „Typus eines jeden Berufs, dem man sich als einer inneren Aufgabe hingibt“[30] ausfindig zu machen:
Dies war der Wille, mit dem schon die Kriegsgeneration sich nachher auf der Hochschule[31] zu Bünden von ordenhaftem Gepräge zusammenschloß: um hier zunächst in kleiner Zahl den „Typus des deutschen Studenten“ herauszuarbeiten (schon damals ausdrücklich von ihr so ausgesprochen), der dann als allgemeine Lebensform des Studenten das zukünftige Gesicht der deutschen Universität bestimmen würde. Und so überall, wo die Jugend die Gestaltung ihres Lebens verantwortlich in die Hand nahm.[32]
Diese Neubesinnung der deutschen Studenten bereitet vor, was wir seit Jahrzehnten als eines der wesentlichen Attribute des Nationalsozialismus und dann auch allgemein der Radikalisierung kennen: die Gemeinschaft.[33] Das zweite Ziel dieser neuen Typisierung ist denn auch die Bildung der Deutschen Volksgemeinschaft. Diese dann das deutsche Volk formende typische Gemeinschaft ergibt sich also durch die Vermittlung eines „Zwischenwesens“,[34] dem Typus:
[…] die Typenbildung <kann> gar nicht im Einzelnen zu ihrer Vollendung kommen […], sondern erst in der Gemeinschaft. Erst indem sich ein bestimmter Kreis von Menschen gemeinsam um die Herausbildung einer solchen typisch-vorbildhaften Lebensgestalt bemüht, schleifen sich die beim Einzelnen unvermeidlichen persönlichen Besonderheiten in einer doppelten Auseinandersetzung ab: einmal zwischen den verschiedenartigen Individualitäten dieses Kreises, die alle an derselben Aufgabe arbeiten und sich wechselseitig befruchten und berichtigen, sodann zugleich in der immer erneuten Bewährung vor der sachlichen Aufgabe selbst. In dieser Verbundenheit um die Herausarbeitung eines solchen Typus liegt die stärkste Gemeinschaft, die wir heute kennen.[35]
Damit ist dann die Basis dieser Haltung geschaffen, die der Zukunft, sowohl als Zeit als auch als Raum, angemessen antworten kann: „Der Typus bedeutet eine bestimmte vorwärtsweisende Richtung unter den menschlichen Lebensmöglichkeiten, d. h. er stößt frei in einen erst zu formenden Raum vor.“[36]
Mensch und Raum (1963)
Die erste Fassung meiner Darstellung des „Neuen Bildes des Menschen“ war gut dreimal so lang; sehr viele Einzelheiten konnte ich weglassen, nachdem mir diese Linie klargeworden war. Erst während der Redaktion fiel mir jener wirklich bruchlose Anschluss von Mensch und Raum an die kleine Schrift von 1934 auf. Das neue Bild ist in einer eher nüchternen Sprache abgefasst. Bollnow verwendet noch nicht die sprachmalerischen Mittel, die Mensch und Raum auszeichnen. Allerdings verteidigt er bereits einen irrationalistischen, aktivistischen Ansatz und die synthetische Darstellung dient ihm im Prinzip dazu, genau das zu vernichten, was ihm intellektuell ermöglicht hatte, diesen Text zu konzipieren. Doch für ihn geht es nicht um intellektuelle Auseinandersetzung, sondern darum, eine Lehre durch Sprachgestaltung einzuflößen. Bollnow wusste nur zu gut, wozu der menschliche Umgang mit Sprache fähig ist. In einem Brief an Nohl skizziert er die seines Erachtens von Baeumler und Heidegger verkannte innere Beziehung zwischen der Lehre Diltheys und dem Nationalsozialismus. In diesem Rahmen erinnert er an die „Bestimmung des geistigen Lebens durch die Sprache.“[37]
Semantische und inhaltliche Nähe von Bollnows Texten und der nationalsozialistischen Weltanschauung? Das Beispiel des „Wanderns“
Wir kommen nun zum Kernstück dieser einführenden Studie, dem Kontext des bereits erwähnten Nomadenzitates. Das Stichwort mag erstaunen – „Wandern“. Bollnows Ausführungen zum Wandern sind tatsächlich beispielhaft für eine Aufbereitung nationalsozialistischer Motive in dem Sinne, den Ernst Loewy (1920-2002) für die Autoren herausgearbeitet hat, die den Aufstieg des Hitlerreiches bewirkten. Zu diesen Motiven gehört das Beklagen der gewachsenen Ordnungen. Doch „dabei entging es den Urhebern dieser Theorien allerdings ganz, dass gerade sie es waren, die die radikalsten Liquidatoren der gewachsenen Werte europäischen Geistes, ja die konsequentesten Vernichter des von ihnen so gepriesenen Organischen waren“.[38] Bollnow nun führt aber in dieses bereits bestehende Muster Aspekte ein, die bei flüchtiger Lektüre als Kritik des Nationalsozialismus wahrgenommen werden könnten. Er erinnert erstens daran, dass der Autobahnbau durch den Nationalsozialismus die „Völkerschaften“ und die „Landschaft“ unterworfen habe.[39] Da, zweitens, der Straßenbau einen mathematischen Raumbegriff unterstütze[40] und da er sich von diesem Raumbegriff absetzt, könnte man meinen, er würde diese Unterwerfung kritisieren.
Nach einigen Zitaten von Johannes Linschoten (1925-1964) zu „Weg“ und „Dasein“ kommt er dann zu dem Schluss, dass der Zusammenhang der „beiden Bestimmungen des Menschen als eines Wandernden und eines Wohnenden, eines zentrierten und eines exzentrischen Wesens, […] erst […] die tiefere, weiterführende Frage“[41] sei. „Wir versuchen jetzt, das Vordringen in die Weite des Raums genauer zu untersuchen“,[42] lesen wir gut 30 Jahre nach dem Neuen Bild. Er beschreibt die „Veränderung der menschlichen Bezüge“[43] durch das Leben auf der Straße. Insbesondere unter den „Berufsfahrern“ habe sich „ein letzter glatter, aber ebenso flüchtiger Kontakt, ohne aufbauende Gemeinsamkeit“ installiert. Er betont, dass dies „ganz und gar nicht tadelnd gemeint“ ist, sondern es eben eine der „Gemeinschaftsformen, die man in ihrem Eigenwesen erkennen muss“,[44] sei. Für unseren Zusammenhang ist die Fußnote ausschlaggebend. Bollnow schreibt: „Ich benütze gern die Gelegenheit, der guten Kameradschaft bei einer Kraftfahrereinheit während des Krieges dankbar zu gedenken“.[45] Wir haben hier eine eindeutige Erinnerung an die Kriegszeit, die sich Heideggers Pseudobegriff des Denkens als Andenken aus der Nachkriegsvorlesung „Was heißt Denken?“ von 1950 bedient.
Das im Folgenden skizzierte Kapitel „ii. 3 Der Wanderpfad“ ist exemplarisch für diese seltsame Nostalgie sowie für eine Textkonzeption im Modus der Daseinsanalytik. Bollnow greift pädagogische Motive auf, um ihnen einen „neuen“ Wert zu verleihen. Auf diese Weise entwickelt er seine Alternative zur philosophischen Konzeption der menschlichen Innerlichkeit, des menschlichen Gewissens. Der enge, immer affirmative und erklärende Bezug zu Heidegger wird durchgehalten.
Das Textgewebe des Kapitels „Der Wanderpfad“
Das Kapitel II.3, „Der Wanderpfad“ umfasst 6 Unterkapitel. Die beiden ersten Untertitel, „Das Wandern“ und „Der Pfad“ zerlegen lediglich den Titel „Der Wanderpfad“. Doch Bollnow gibt sich durchaus seriös und erklärt:
Unter Wandern versteht man, wenn wir zur vorläufigen Orientierung eine ungefähre Bestimmung vorausschicken wollen, eine zu Fuß ausgeführte gemächliche, nicht von Eile getriebene und nicht durch einen äußeren Zweck veranlasste, größere zusammenhängende Bewegung von einem Ort zum anderen.[46]
So gesehen, stellt das Wandern also ein „Ergebnis der modernen Kulturkritik“ dar und wurde in der Wandervogelbewegung zur „Lebensform“.[47] Doch dieses Wandern hat es in sich, denn „der Wanderer wandert nicht, um ein bestimmtes Ziel auf dem schnellsten Weg zu erreichen, sondern um des Wanderns willen“.[48] Und dieses Wandern erlaubt es dem Wanderer, „wirklich durch die Landschaft hindurch“ zu wandern; „hindurch“ nun wortwörtlich: „er wird ein Teil von ihr, wird ganz in sie aufgenommen“.[49] Deswegen ist der zweite Abschnitt dem „Pfad“ gewidmet. Die Einheit zwischen dem Wandern und dem Pfad ist auch lexikalisch wiedergewonnen.
Nun wissen wir ebenfalls, weshalb der Wanderpfad streng von der Straße unterschieden werden muss. Denn die technisch hergestellte Straße trennt den Fuß durch ihren Belag vom Boden, „sie wird darum in Heideggers zugespitzter Sprache mit Recht als ‚Zeug zum Gehen und mehr noch als Zeug zum Fahren bezeichnet“. Das unmittelbare Wandern in der Landschaft aber erlaubt dem Fuß, sich einzuschmiegen. Linschoten, so Bollnow, folgert daraus, dass jemand, der sich den Fuß verrenkt, „‚die Landschaft nicht richtig verstandenʼ“ habe.[50]
Der nächste Abschnitt, „Zeitlosigkeit und Ziellosigkeit“ könnte dazu verleiten zu meinen, dass Bollnows Absage an die Rationalität nicht konsequent sei. Bollnow lässt verschiedene Rationalitätsformen zu und ist sogar dazu bereit, Dokumente aus anderen Epochen heranzuziehen. Doch seine epochenübergreifenden Verallgemeinerungen zeigen bei genauer Lektüre, dass sie so gewählt sind, um einer Bekräftigung des Irrationalen dienen zu können.
„Das Wandern“, so lesen wir hier, sei „vom vernünftigen Menschen her gesehen, unvernünftig“. Um dies zu belegen, führt Bollnow „als Gegenbeispiel, von der aufklärerisch-vernünftigen Lebenshaltung her gesehen, ein Zeugnis aus Abraham à Santa Clara Huy und Pfuy der Welt“[51] an. Aber ist denn der Hitzkopf Abraham à Santa Clara trotz aller unbestreitbaren dichterischen Begabung wirklich ein Aufklärer? Und kann man mit Zeugnissen und Beispielen etwas beweisen? Bollnows Kriterien werden in seiner Beurteilung des genannten Werkes, „jenem schönen pädagogischen Bilderbuch mit Lehren für alle Lagen des Lebens“, deutlich, denn
da heißt es: ‚Der anmutvolle Steig reizt oft die Wandersleute, der sie doch neben aus und nicht nach Heimat führt.’ Und dem wird dann mit stolzem Nachdruck der Satz entgegengestellt: ‘Die Landstrass trügt nichtʼ.[52]
Das aufklärerische Moment verbirgt sich darin, dass Abraham die Landstraße dem Wanderpfad vorzieht. Der Wanderpfad steht für ihn auf der Seite der Verführung und die Landstraße auf der Seite der Führung.[53] Um zum Ziel zu kommen, muss man also der Landstraße folgen, die nicht täuscht und darf sich nicht vom Pfad verlocken lassen, der auf Abwege führt. Die Wertung „Straße – Pfad“ wird umgekehrt, aber die Aussage bleibt identisch: das Wandern dient dem Erreichen der Heimat, unabhängig nun davon, ob man auf dem Weg zur Heimat herumirrt oder gleich der richtigen Richtung folgt.
Es ist auch überraschend dass Bollnow, der auf die Unwiederbringlichkeit vergangener Thesen besteht,[54] einen Text gelten lässt, der nachweislich aus einer anderen Epoche stammt. Doch darf man sich nicht verwirren lassen – im Kontext der Existenzialen ist die Geschichtlichkeit nicht an die Zeit gebunden, obwohl sie das Vokabular der Geschichte bemüht. Es geht immer um wesensmäßige Zusammenhänge: wesensmäßige Übereinstimmung oder wesensmäßiger Antagonismus.
Auch hier ist genau diese Übereinstimmung gesucht. Bollnow verweist auf den Dichter Abraham à Santa Clara (1644-1709) ja gerade deswegen, weil dieser mit seiner Lehre bereits auf dem rechten Weg war. Was nun passiert aber, wenn man von seinem Weg abirrt? Ist es überhaupt möglich? Ich komme darauf zurück; halten wir nur noch fest, dass Bollnow eine Fußnote zur Vernunft der Straße einfügt und insbesondere mit der Semantik der hier vorwiegend positiv besetzten Silbe „-los-“ operiert: Zeitlosigkeit, Ziellosigkeit, Zweckfreiheit[55] sowie Zweckentbundenheit.[56]
Der vierte Abschnitt behandelt das „Glück des Aufbruchs“. Für Bollnow zeigt die Lust des modernen Menschen am Wandern den Wunsch, „aus der übergroß gewordenen Zweckhaftigkeit seines Daseins auszubrechen“.[57] In diesem Zusammenhang werden die Polaritäten, die man Heidegger klischeehaft zuschreibt, näher erklärt. So geht man allgemein davon aus, dass zum (Da-)Sein die Bodenständigkeit gehört. Dieser Ausdruck, der medienwirksam ausgeschlachtet wird, gilt als antisemitischer Indikator. Aber diese Bestimmung gilt nur in der Modalität der Zeitlichkeit. Im Unterschied dazu wird in der Modalität der Räumlichkeit, wie man vermittels der Darlegung Bollnows erkennen kann, die Zweckfreiheit bestimmend. Dies nun impliziert die Aufwertung der Bodenlosigkeit eben durch das oder im Wandern. Die Bodenständigkeit kann in diesem Zusammenhang als negativ besetzte Zweckhaftigkeit gesehen werden, der man nun ein „Glück des Aufbruchs“ als Zweckfreiheit, also im Prinzip eine Bodenlosigkeit, als signifikantes, zu bejahendes Gegenteil gegenüberstellt.
Doch der Antagonismus von Bodenlosigkeit und Bodenständigkeit, der Heideggers Seinsgeschichte strukturiert, wird beibehalten, auch wenn die Wertigkeiten verlagert werden. Wenn man dies nicht sieht, wird man tatsächlich bei Bollnow so etwas wie eine Heidegger-Kritik sehen können. Denn das Betonen einer Zweckfreiheit impliziert eben Bodenlosigkeit. Aber bei genauer Analyse sieht man, dass diese Zweckfreiheit lediglich ein Moment der Regulation der Zweckhaftigkeit ist; die Lösung vom Boden nur momentan ist. Das Existential der Räumlichkeit schließt also die vom Existential der Zeitlichkeit vollkommen negativ belegte Bodenlosigkeit als positives Moment ein. Im Existential der Zeitlichkeit ist die Bodenlosigkeit an die Seinsvergessenheit und Geworfenheit gebunden. Im Existential der Räumlichkeit erfüllt sie eine dynamisierende Funktion: „Es liegt am Menschen, im Bewusstsein seiner überquellenden Kraft in die Weiten vorzustoßen,“[58] schließt Bollnow, Hegel paraphrasierend.[59]
Der nächste Abschnitt, „Die Rückkehr zum Ursprung“, greift dieses Vokabular wieder auf. Die Beobachtung einer Hegelparaphrase bestätigt sich. Bollnow kommentiert ein mit dem Wort „aufgetan“ schließendes Zitat von Josef von Eichendorff (1788-1857) das er aus einer Veröffentlichung von Arnold Stenzel (1924-2016) übernimmt,[60] folgendermaßen: „Dieses letzte Wort bezeichnet sehr glücklich das Raumgefühl einer sich morgendlich neu eröffnenden Weite. ‚Die Welt ist aufgetanʼ“. Dann kommt der eben bereits zitiert Satz, „es liegt am Menschen, im Bewusstsein seiner überquellenden Kraft in diese Weiten vorzustoßen.“
Nach der Zwischenüberschrift fährt er fort: „Aber Wandern ist mehr als dieses morgendliche Gefühl der Freiheit“.[61] In der ersten Formulierung nun allerdings entsprach der Freiheit (sc. bei der berühmten Formulierung Hegels) die überquellende Kraft. Diese ist nun verschwunden, aber geblieben ist die Weite, denn das „Gefühl“ war ja ein „Raumgefühl einer […] Weite“. Bollnow verwendet stillschweigend ein sicherlich weithin, aber nicht allen bekanntes Zitat. Er verschiebt ebenfalls die entsprechenden Elemente in seiner Darstellung und erschwert damit die Identifizierung, die als solche nicht klar ausgedrückt ist. Wenn man diese Zuordnungen nicht analysiert, nimmt man diese Verschiebungen nicht wahr. Die Analyse aber zeigt, dass Bollnows Entsprechung zum hegelschen Ausdruck „Freiheit“ eben nicht „Weite“ ist, wie man es intuitiv wahrnimmt (und wie es Bollnow dem unvorsichtigen Leser wohl auch suggeriert), sondern „überquellende Kraft“. Dies versucht die folgende Tabelle darzustellen:
Subjekt | Bewusstsein | Aktion | |
Hegel | Geschichte | Freiheit | Fortschritt |
Bollnow 1 | Mensch | überquellende Kraft | Vorstoßen in diese Weiten |
Bollnow 2 (plus Eichendorff) | Mensch | morgendlich neu eröffnende Weite | Fenster öffnen |
Bollnow 3 | Wandern? | morgendliches Gefühl aber im Zusammenhang hier (vgl. 1): „Raumgefühl einer […] Weite“ | Wandern? Oder Sein (ist)? |
Diese Tabelle verdeutlicht dass der Text von Mensch und Raum ein dichtes semantisches Gewebe ist, welches den Leser einfach einfängt, ohne dass er es bemerken muss.
NOTES
[1] Otto Friedrich Bollnow, Mensch und Raum [1963], Stuttgart 2010, 231.
[2] Hans Blumenberg, Die Genesis der kopernikanischen Welt, Frankfurt/M 1975, Suhrkamp, 794. Dieses Werk von Blumenberg ist eine der wichtigsten Ressourcen, um dem in der vorliegenden einführenden Studie Vorgestellten kritisch entgegen zu können. Ich kann hier noch nicht im Einzelnen darauf eingehen.
[3] Dieser Text ist eine stark überarbeitete Fassung meines Beitrags zur Tagung der Otto Friedrich Bollnow-Gesellschaft „Otto Friedrich Bollnow und der Nationalsozialismus. Analyse und Kontext,“ die am 6. und 7. März 2020 in Tübingen stattgefunden hatte. Zur Vorgeschichte: Ich wurde im November 2019 durch Vermittlung von Sidonie Kellerer von Folker Metzger angefragt, ob ich an dieser Tagung teilnehmen könnte. Der Name Bollnows war mir seit dem Pädagogikstudium bekannt; seine problematische Beziehung zum Nationalsozialismus seit einer Tagung, die Werner Konitzer 2015 im Rahmen der Ausgabe der „NS-Ethiken“ organisiert hatte. Ein Abschlagen kam also trotz der relativ kurzen Vorbereitungszeit nicht in Frage. Das von Herrn Metzger übersandte Gutachten von Paul Kahl (vgl. Paul Kahl, Otto Friedrich Bollnow in der NS-Zeit, unveröffentlichtes Typoscript, Januar 2019), welches Bollnows persönliche Entwicklung relativ gut abdeckt, bestärkte diesen Entschluss, denn hier fand ich die nötigen Anknüpfungspunkte zu meiner seit 2009 schwerpunktmäßig verfolgten Auseinandersetzung mit der nationalsozialistischen Weltanschauung.
[4] In Ergänzung einer textvergleichenden Methode (vgl. Leonore Bazinek, Les sciences de l’éducation au défi de l’irrationalité, Université de Rouen 2014, 21-24) sei hier insbesondere auf die differentielle Semantik verwiesen, die einen Interpretationskorpus und einen Studienkorpus unterscheidet („Corpus d’interprétation“ und „Corpus d’étude“, persönliche Mitteilung von François Rastier; vgl. auch Damon Mayaffre, „François Rastier – La mesure et le grain. Sémantique de corpus. Champion, Collection Lettres numériques, Corpus 2011). In unserem Fall setzt sich der Interpretationskorpus aus den Autoren zusammen, die die nationalsozialistische Weltanschauung vertreten; der Studienkorpus aus den hier untersuchten Werken Bollnows.
[5] Vgl. Otto Friedrich Bollnow, Das neue Bild des Menschen und die pädagogische Aufgabe, Frankfurt/M. Klostermann, 1934. Folker Metzger übermittelte mir ein Dossier mit brieflichen Äußerungen Bollnows, zwei Aktenstücken und ebenfalls diesen Text, den ich seit der oben erwähnten Frankfurter Tagung kenne.
[6] Begleitend konzentrierte ich mich auf die von Bollnow selbst als Ergänzung zu Mensch und Raum angegebenen Schriften Das Wesen der Stimmungen (1941/1943/1956) und Neue Geborgenheit (1955).
[7] Vgl. auch George Leaman, Heidegger im Kontext. Gesamtüberblick zum NS–Engagement der Universitätsphilosophen, Hamburg, Argument, 1993, 11 und 141.
[8] Vgl. Herman Nohl, Die deutsche Bewegung. Vorlesungen und Aufsätze zur Geistesgeschichte von 1770-1830, Göttingen, V& R, 1970. Es ist bezeichnend dass Nohl seinen Vornamen Herrmann Julius zugunsten der Form „Herman“ ablegte, vgl: [https://www.deutsche-biographie.de/sfz72294.html#ndbcontent] (abgerufen am 3. 05. 2020).
[9] Stichworte: Unübersetzbarkeit, Idiolekte, Widerstreit, geschlossene Gemeinschaften bis ethnische Reinigungen.
[10] Jean-Pierre Faye spricht von einer Fähigkeit Heideggers, Aussagen in einen „ontologischen Talisman“ zu verwandeln (vgl. Jean-Pierre Faye/ Michèle Cohen-Halimi, L’histoire cachée du nihilisme, Paris, la Fabrique, 2008, 187f). Ich erinnere mich vage an eine ähnliche Verwendung des Ausdrucks „Talisman“ in der Psychologie von Johann Friedrich Herbart (1776-1841). Die Identifizierung solcher „Talismane“ erspart unnütze Kritik im Detail.
[11] Das Bewusstsein wird nicht direkt durch das Dasein ersetzt, sondern „Bewusstsein“ wird auf die Beziehung zum „Dasein“, das heißt der räumlich verortbaren Dimension des menschlichen Lebens, reduziert. Um dies zu verdeutlichen, kann man ein Schema zu der zentralen Frage des Bewusstseins anhand von Heideggers Texten, insbesondere: Sein und Zeit sowie den Bänden 56/57 & 82 der Gesamtausgabe erstellen und es mit Bollnows Texten konfrontieren.
[12] Dass die Inhalte, die Bollnow und Heidegger lehren, strikt identisch sind, zeigt sich bei der Analyse der Sprachkodierung. Diese „Sprache“ ist sicherlich komplex, aber nicht unbedingt kompliziert. Vgl. den immer noch aktuellen Beitrag von Walter Pauly, „‚Das Volk ist das Seiende, dessen Sein der Staat ist.ʼ Wissenschafts- und seinsgeschichtliche Bewegungen bei Martin Heidegger und darüber hinaus“, Rechtsgeschichte 19 (2011) 255-262. Pauly restituiert die Problematik im Rahmen einer sich Immanuel Kant (1724-1804) verpflichtenden Erkenntnistheorie. Er zitiert zwar die für die Debatte einschlägigen Dokumente, aber verkennt die nationalsozialistische Polis-Konzeption, was die kritische Verve seiner Argumentation erheblich beeinträchtigt.
[13] Aufräumen, abräumen; Breite – bereichern – Reichweite etc.
[14] Vgl. exemplarisch Christoph Steding, Das Reich und die Krankheit der europäischen Kultur (1938), Hamburg, Hanseatische Verlagsanstalt, 1942.
[15] „Stimmung und Haltung“, 124
1. „Aufdringliche Erscheinungsformen der Stimmung 124 – 2.Der Stimmungsbegriff bei Lipps und das Verhältnis zu dem hier Entwickelten 127 – 3. Die Entartung der Stimmungen 129 – 4. Der Kitsch 131 – 5. Der Begriff der Haltung 135 – 6. Das Zusammenwirken von Stimmung und Haltung 138“ (Otto F. Bollnow, Das Wesen der Stimmungen, 2. durchgesehene und erweiterte Auflage, Freiburg 1943, IX).
[16] Die Herausgeber nennen das Buch die erste systematische Monographie Bollnow, weswegen ihm „für unser heutiges Verständnis von Bollnow eine Art Schlüsselfunktion“ zukäme (in Otto F. Bollnow, Das Wesen der Stimmungen, Würzburg 2009, XIII). Sie meinen, dass Bollnow die Bemerkungen zu Max Scheler (1874-1928) und Helmuth Plessner (1892-1985) bereits 1941 gemacht hätte, wenn die politischen Umstände es erlaubt hätten (vgl. ebd., XIV). Doch Bollnow schreibt in dem „Vorwort“ vom Januar 1956, das sie ebenfalls abdrucken, dass die Ergänzungen durch die „inzwischen erschienene Literatur“ bedingt sind (vgl. ebd., 3). Die Behauptung der Herausgeber ist also problematisch, denn die Änderungen begründet Bollnow ausdrücklich mit einer bloßen Aktualisierung. Außerdem wurde das Kapitel 9 (sowie andere Änderungen von 1943) beibehalten.
[17] Die Bedeutung Weinhebers für die Verbreitung der nationalsozialistischen Weltanschauung ist sehr schnell in Vergessenheit geraten, vgl. zum Beispiel: [https://weinheber.net/2019/06/05/mitteilung-zur-veraenderung-des-weinheber-denkmals-in-wien/?fbclid=IwAR2oIF5WpsoNb6M4w1ebpwMD4c2w4SgKgC3kFBgL8ZWpy68_IgbmAOhJ100] (abgerufen am 30. 4. 2020). Zu Bollnows Weinheber-Rezeption vgl. Christoph Fackelmann, Die Sprachkunst Josef Weinhebers und ihre Leser. Annäherungen an die Werkgestalt in wirkungsgeschichtlicher Perspektive, Wien/Münster, LIT, 2005 (insbesondere 556-560). Nach Fackelmann greift Bollnow das Projekt einer neuen Humanität auf.
[18] Auch dieser Punkt bedarf einer weiteren Vertiefung; ich verweise auch hier auf die Dissertation von Fackelmann, Die Sprachkunst. Diese Arbeit hilft, die Sprachverwendungsstrategien der nationalsozialistischen Literatur fachgerecht zu entschlüsseln. Fackelmann setzt alles ein, um einen möglichst umfassenden Weißwaschdispositiv zu erstellen, der sich auf das Image von Karl Kraus (1874-1936), einen vermeintlichen Antagonismus zwischen einer „konservativen Revolution“ und dem Nationalsozialismus sowie der Weiterführung von Bollnows Kritik an Ernst Cassirer (1874-1945) stützt.
[19] Um diese Problematik zu bearbeiten, kann man auf die grundlegenden Untersuchungen von Emmanuel Faye zu Heidegger zurückgreifen sowie auf meine Artikel zu Alfred Baeumler (1887-1968) und Peter Petersen (1884-1952).
[20] In diesem Zusammenhang ist ebenfalls Bollnows Stellung zur Kriegsschuldfrage zu klären. Außer der bereits genannten Beziehung zu Heidegger, gilt es hier insbesondere, Bollnows Beziehung zu den Brüdern Jünger zu untersuchen (vgl. zu deren Positionierung Daniel Morat, Von der Tat zur Gelassenheit, Göttingen, Wallstein, 2007). Besonders heikel ist immer noch die Frage nach Eduard Spranger, trotz der umfassenden Studie von Benjamin Ortmeyer (vgl. Mythos und Pathos statt Logos und Ethos, Weinheim, Beltz, 2010, sowie meinen Beitrag „‚Situation sans issue‘? A propos d’Eduard Spranger et du dispositif victimaire national-socialiste“, Recherches & Éducations 20, 2019).
[21] Vgl. zu Herkunft und Schwierigkeit der Erfassung dieser Dokumente, Stephan Kellner, „Abgabe der Alliierten. Die Bibliothek der ns-Ordensburg Sonthofen in der Bayerischen Staatsbibliothek“, Kaiser, Olivia / Köstner-Pemsel, Christina / Stumpf Markus (Hg.), Treuhänderische Übernahme und Verwahrung: International und interdisziplinär betrachtet, Göttingen, V & R, 2018, 279-295 und Dominique Bouchery, „Le ‘Fond Sequestres’ de la bdic, histoire d’une spoliation invisible“, Poulain, Martine (Hg.), Où sont les bibliothèques françaises spoliées par les nazis?, Villeurbanne, presses de l’enssib, 2019, 163-174. Die bereits bibliographisch erfassten Dokumente sind ersichtlich im Katalog calames: [http://www.lacontemporaine.fr/catalogues/base-archives-calames].
[22] Vgl.: Breite – bereichern – Reichweite etc.
[23] Die Struktur des Nomadenzitates (vgl. unten) ist ebenfalls symptomatisch für die Verwendung der Texte von René Descartes (1596-1650).
[24] Beides Attribute der spezifisch Deutschen Freiheit, vgl. insbesondere Theodor Haering (Hg.), Das Deutsche in der deutschen Philosophie, Stuttgart, Kohlhammer, 1942.
[25] Bollnow, Das neue Bild, 25.
[26] Damit gibt Bollnow seine eigentliche Quelle an und bezeugt gleichzeitig seine unkritische Übernahme des Denkens von Heidegger; vgl. für hier insbesondere die §§ 7C-10 von Sein und Zeit (1927; vgl. Martin Heidegger, Gesamtausgabe (GA), Frankfurt/M, Bd. 2). Dieser Absatz ist ein Meisterwerk an Konzession. Obwohl Bollnow die Abwehr der ratio durch Heidegger vollkommen teilt (vgl. hierzu exemplarisch Bollnow, Wesen der Stimmungen), bleibt sein Stil anscheinend von seinen Studien der Physik und der Mathematik geprägt. Dies aber hindert ihn nicht daran, die Mathematik zugunsten der Hodologie auszuschalten (vgl. Bollnow, Mensch und Raum).
[27] Bollnow, Das neue Bild, 25; vgl. 19.
[28] Bollnow, Das neue Bild, 19.
[29] Bollnow, Das neue Bild, 5. Vgl, dazu Hannah Arendt, Vita Activa [1967], München 1994, 13.
[30] Bollnow, Das neue Bild, 28
[31] Diese Passage erinnert an eine kleine, leider zu unbekannte Schrift, die Gedanken zur Hochschulreform von Carl H. Becker (1876-1933), die von Heidegger kommentiert wurde (vgl. GA 56/57). Die Vernichtung des privaten Lebens zugunsten einer ausschließlichen Konzentration auf den Beruf schreibt sich tatsächlich in das Bemühen ein, die als Schande empfundenen Formulierungen des Versailler Vertrages zu überwinden.
[32] Bollnow, Das neue Bild, 28.
[33] Doch anders als es die klischeehafte Konzeption der Volksgemeinschaft möchte, die man zu häufig und zu vereinfachend aus Gemeinschaft und Gesellschaft (1887) von Ferdinand Tönnies (1855-1936) ableitet.
[34] Vgl. Bollnow, Das neue Bild, 17, mit Bezug auf Wilhelm Dilthey (1833-1911); aus Bollnows Restitution geht nicht hervor, ob der Ausdruck „Zwischenwesen“ von Dilthey stammt.
[35] Bollnow, Das neue Bild, 28.
[36] Bollnow, Das neue Bild, 19.
[37] Bollnow an Nohl, 18. 6. 33 [zitiert nach dem PDF, erhalten am 15. 11. 2019 von Folker Metzger]; vgl. auch Kahl, Otto Friedrich Bollnow, 5.
[38] Ernst Loewy, Literatur unterm Hakenkreuz. Das Dritte Reich und seine Dichtung, Frankfurt/M., EVA, 1967, 81.
[39] Vgl. Bollnow, Mensch und Raum, 98-100.
[40] Vgl. Bollnow, Mensch und Raum, 101-103.
[41] Bollnow, Mensch und Raum, 104.
[42] Bollnow, Mensch und Raum, 96.
[43] Bollnow, Mensch und Raum, 109.
[44] Bollnow, Mensch und Raum, 110.
[45] Bollnow, Mensch und Raum, 109.
[46] Bollnow, Mensch und Raum, 110.
[47] Bollnow, Mensch und Raum, 111.
[48] Bollnow, Mensch und Raum, 112. Er bezieht sich ausdrücklich auf Heideggers Ausdruck „Zeug zum Gehen“ (vgl. Sein und Zeit § 23) Wir haben ebenfalls eine Redundanz, die an dessen „das Nichts nichtet“ erinnert. Man braucht sich hier nicht mehr den Kopf zu zerbrechen, wo das steht und wer es wann kritisiert hat (Rudolf Carnap (1891-1970) oder auch Theodor W. Adorno (1903-1969)), vgl.: [https://www.goodreads.com/quotes/139575-das-nichts-nichtet] (abgerufen am 24. 02. 2020).
[49] Bollnow, Mensch und Raum, 113.
[50] Bollnow, Mensch und Raum, 113. Dies erinnert an die Hirngespinste von Georg Groddeck (1866-1934).
[51] „Abraham a Santa Clara, Huy und Pfuy der Welt, Nürnberg 1707, S. 43. Vgl. dazu H. v. Einem. „Ein Vorläufer Caspar David Friedrichs“. Zeitschrift des Deutschen Vereins für Kunstwissenschaft. 7. Bd. 1940, S. 156ff.“
[52] Bollnow, Mensch und Raum, 115
[53] Ich greife hier eine Formulierung von Hans-Jochen Gamm (1925-2011) auf, aber drehe sie um … (vgl. Hans-Jochen Gamm Führung und Verführung. Pädagogik des Nationalsozialismus, München, List, 1964).
[54] Der erste Absatz von Das Neue Bild fasst dies äußerst konzis zusammen: „Wir sehen in der Gegenwart die Gewissheit immer deutlicher hervortreten, dass die Wandlung, die wir in ihr erleben, nicht nur eine Veränderung der äußeren Ordnung bedeutet, sondern zugleich und ursprünglicher als dies eine Verwandlung des Menschen selbst. Diese Verwandlung greift so tief in den innersten Kern des Menschen hinein, daß sie sich nicht mehr als bloße „Erneuerung“ deuten läßt: als Wiederherstellung einer vollkommeneren menschlichen Lebensweise, wie sie früher einmal zu irgendeiner Zeit verwirklicht gewesen ist und nur in einer Zeit der Entartung oder des Abfalls verloren gegangen war, sondern es geht heute um einen wirklichen „neuen Menschen”, d. h. die Herausarbeitung eines solchen Menschentypus, wie er in der Geschichte noch kein fertig geformtes Vorbild vorfindet und dessen Verwirklichung unserer Zeit als eine im echten Sinne schöpferische Leistung aufgegeben ist. Dies gibt unserer Zeit ihre Schwere und ihre Verantwortung. Es handelt sich um einen der großen, entscheidenden Einschnitte, die den Gang der Weltgeschichte gliedern und der nur unter der Perspektive von Jahrhunderten in seiner vollen Tragweite verstanden werden kann“ (Bollnow, Das neue Bild, 3; vgl. ebenfalls die „Einleitung“ in Bollnow, Wesen; zum Kontext vgl. Ralf Koerrenz, Otto Friedrich Bollnow: ein pädagogisches Porträt, Weinheim/Basel, UTB, 2004).
[55] Bollnow, Mensch und Raum, 115.
[56] Bollnow, Mensch und Raum, 117.
[57] Bollnow, Mensch und Raum, 117.
[58] Bollnow, Mensch und Raum, 117.
[59] „Die Weltgeschichte ist der Fortschritt im Bewusstsein der Freiheit.“ Georg Wilhelm Friedrich Hegel (1770-1831), Vorlesungen über die Philosophie der Geschichte (Werke, Bd. 12), Frankfurt/M., Suhrkamp, 32.
[60] Die anthropologische Funktion des Wanderns und ihre pädagogische Bedeutung (vgl. Bollnow, Mensch und Raum, 114), eine von Bollnow 1960 veröffentliche Tübinger Dissertation von 1955.
[61] Bollnow, Mensch und Raum, 117.
OpenEdition vous propose de citer ce billet de la manière suivante :
Leonore Bazinek (27 octobre 2020). Aufrechter Gang, aufrechte Haltung. Versuch einer Analyse von Otto Friedrich Bollnows Umgang mit Sprache — 1/3. L'Atelier des Savoirs. Consulté le 3 décembre 2024 à l’adresse https://doi.org/10.58079/ohu7